Kein Training und keine Weihnachtsfeier – aber auf Geschenke wollten die Trainerinnen der Turnabteilung Sandra Hesse und Desiree Reiners dennoch nicht verzichten. Auf dem Springbrunnengelände bei der Janosch-Grundschule teilten sie diese Woche mit Abstand und Mundschutz 60 Pakete mit Süßigkeiten, Mundschutz und Beuteln mit Vereinslogo an ihre Schützlinge aus. Trotz Kälte, Wind und Regen war die Freude auf allen Seiten groß. Und dies nicht nur wegen der Geschenke sondern vor allem auch über ein Wiedersehen nach so langer Zeit.
Corona hat uns letztes Jahr nicht davon abgehalten, fleißig für das Sportabzeichen zu trainieren. 🏃♀️🤸🏻♂️🏊🏻♀️🚴♂️
Training für das Sportabzeichen 2020
Leider hält es uns aber dieses Jahr davon ab, den 96 erfolgreichen TeilnehmerInnen im feierlichen Rahmen das Sportabzeichen zu verleihen. Daher findet lediglich eine Übergabe im Rahmen der Corona-Regeln statt.
Am kommenden Samstag, 16. Januar 2021, könnt ihr zwischen 14 und 15 Uhr euer Sportabzeichen auf dem Springbrunnengelände der Janosch Grundschule in Augustfehn I abholen.
Folgende Regeln sind dabei zu beachten:
😷 : Bitte tragt einen Mund-Nasen-Schutz.
🧍♀️: Bitte nur einzelne Personen. Idealerweise kann eine Person für andere erfolgreiche TeilnehmerInnen die Abzeichen mitnehmen.
🧍♂️ ↔️ 🧍♀️: Bitte haltet Abstand zueinander.
💰: Bitte bringt das Geld für alle abzuholenden Abzeichen passend mit. Die Gebühren für die Abzeichen und Anstecker sind wie folgt:
Kreativität im Sportbetrieb – Genau die ist aktuell gefragt, um nicht ganz auf unseren geliebten Sport verzichten zu müssen. Viele kennen Videokonferenzen aus dem Job. Aber auch unsere Karateabteilung nutzt diese technische Möglichkeit seit Beginn des Lockdowns. Hier geht es allerdings richtig zur Sache (wenn nicht gerade die Weihnachtsfeier abgehalten wird). Bei jedem Videotraining sind 15-20 Karate-Kids fleißig dabei. Jeder für sich und doch (digital) alle zusammen. Und im Dezember hatte unser Trainer obendrein noch einen besonderen Einfall. Bei einer Online-Prüfung erlangten 4 Kinder den ersten gelben Streifen auf ihrem Obi (Gürtel) und zwei weitere erlangten den gelben Gürtel. Die höheren Farbgurte müssen sich allerdings noch ein wenig gedulden, denn leider sind einer Online-Prüfung Grenzen gesetzt.
Und so wie dieses Jahr halt alles ein wenig anders ist als sonst, so haben auch wir uns zu Weihnachten mal etwas anderes für unsere kleinen Mitglieder ausgedacht.
Es gab für Jede/n einen Mund-Nasen-Schutz mit Vereinslogo. Denn Gemeinschaft macht stark.
In diesem Jahr ist alles anders. Das hindert uns aber nicht daran, zu machen, was wir lieben: SPORT! Auch wenn Handball, Turnen & Co. gerade nicht gehen, gibt es schöne Alternativen. Wir vom TuS-Vorstand haben am 1. Advent das sonnige Winterwetter genutzt und sind die 5km-Strecke des Weihnachtsmützenlaufs gelaufen. Mit Abstand aber dafür mit viel Spaß. Vielen Dank an die Organisatoren für diese tolle, sportliche Abwechslung im Corona-Alltag. Noch bis zum 4. Advent ist die Strecke ausgewiesen – inklusive Fotostopp an der Bokeler Brücke.
Also rein in die Laufschuhe und rauf auf die Straße. Denn: Unsere Mitglieder sind mit Abstand die Besten!
P.S.Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns ein Bild von eurem Lauf schickt.
Tipp: Wer sein Foto außerdem an weihnachtsmuetzenlauf@apen.de sendet, hat die Chance, Freistarts für 2021 zu gewinnen.
Weihnachtsmützenlauf 2020 – Der Vorstand hat vorgelegt. Nun seid ihr dran.
Seit der Premiere 2016 waren viele unsererer Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen und aus allen Sparten jedes Jahr aktiv beim Weihnachtsmützenlauf in der Gemeinde Apen dabei. Im letzten Jahr stellte unsere Handballabteilung mit 70 Läuferinnen und Läufern sogar die größte Teilnehmergruppe. Der diesjährige Lauf war für den 13. Dezember 2020 geplant. Doch das winterliche Laufevent kann – wie so viele andere Sportveranstaltungen auch – coronabedingt leider nicht wie gewohnt stattfinden. Aber die Organisatoren versprechen eine Alternative. Laut Susanne Remmers werde zwischen dem ersten und dem vierten Advent die Strecke gekennzeichnet. So kann Jeder individuell laufen – zwar ohne Zeitnahme oder Startnummern, aber dennoch mit Spaß am Sport.
Wir nutzen Cookies, um eine Vielzahl von Services anzubieten und diese stetig zu verbessern. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, klicken Sie bitte hier