Der TuS Augustfehn erweitert sein Gesundheits- und Bewegungsangebot um zwei neue Rehasport-Programme: Rehasport in der Halle und im Wasser. Diese Angebote richten sich an Menschen mit orthopädischen Beschwerden, chronischen Erkrankungen, nach Operationen oder längeren Krankheitsphasen. Ziel ist es, die Beweglichkeit zu fördern, Schmerzen zu lindern und die körperliche Leistungsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.
Warum Rehasport?
Rehasport bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
- Reduzierung von Schmerzen und die Verbesserung der körperlichen Belastbarkeit.
- Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Koordination und Flexibilität.
- Unterstützung der Wiedereingliederung in den Alltag und das Berufsleben.
- Hilfe zur Selbsthilfe und die Motivation zu einem langfristigen aktiven Lebensstil.
- Individuelle Betreuung: Übungen werden auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.
- Gelenkschonendes Training: Besonders im Wasser werden Gelenke entlastet, was ideal für Menschen mit Übergewicht oder Gelenkproblemen ist.
Starttermin & Ort
Rehasport beginnt am Montag, den 11. August 2025, in der Turnhalle Grundschule Nordloh ab 17:15 Uhr. Die Kurse werden von qualifizierten Übungsleitern geleitet und finden in kleinen Gruppen statt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten.
Veranstaltungsort:
Wassergymnastik Westerstede, Jahnallee 1, Kursbecken in der Hössen
Mittwochs 18:30 Uhr
Trockengymnastik Apen-Nordloh, Schulstrasse 10, Sporthalle Nordloh
Montags ab 17:15 Uhr
Anmeldung & Kontakt
Interessierte können sich ab sofort anmelden:
- E-Mail: rehasport@tus-augustfehn.de
- Telefon/WhatsApp: 0162 / 1959597
Für die Teilnahme ist in der Regel eine ärztliche Verordnung (Formular 56) erforderlich, die von der Krankenkasse genehmigt werden muss. Nach der Genehmigung ist die Teilnahme kostenfrei und ohne Mitgliedschaft im Verein möglich.
Auch ohne Verordnung ist eine Teilnahme als Selbstzahler möglich.