Liebe Mitglieder unseres TuS Augustfehn!

In der Jahreshauptversammlung am 7. Februar im Peter-Suhrkamp-Foyer in Augustfehn wurde der Vorschlag des Vorstands zur Anpassung der Mitgliedsbeiträge ab 2025 einstimmig beschlossen. Wir möchten uns bei allen Anwesenden für das damit verbundene Vertrauen in unsere Arbeit an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken.

Für alle Mitglieder, die nicht an der Jahreshauptversammlung haben teilnehmen können, möchten wir nachfolgend gerne die Hintergründe für diese erste Beitragsanpassung nach 12 Jahren erläutern:

Die Anzahl der Mitglieder im TuS ist zum Stichtag 01.01.2025 auf nunmehr 940 gestiegen. Es könnten sogar noch mehr sein, wären da nicht die Wartelisten, die wir in vielen Sparten leider aufgrund von fehlenden Hallen- und Personalkapazitäten führen müssen. Gerade die Kleinsten und Kleinen warten mitunter Wochen und Monate auf einen freien Platz.

Um allen unseren Mitgliedern ein qualifiziertes Sportangebot bieten zu können, legen wir als TuS großen Wert auf die Qualifizierung und Weiterbildung unserer Übungsleiter. So sind inzwischen knapp 50 Übungsleiter jede Woche in den verschiedenen „Hallen“ unterwegs, um die kleinen und großen Sportler in Bewegung zu bringen. Dazu kommen noch viele Funktionäre, ohne die unser Verein nicht existieren könnte.

Die Aufwandsentschädigungen für dieses nicht genug wertzuschätzende, ehrenamtliche Engagement bilden – zuletzt angepasst in 2021 – inzwischen fast die Hälfte der jährlichen Ausgaben des TuS. Hinzu kommen die allein in den letzten Jahren um teilweise über 30% angestiegenen Kosten für Verbandsbeiträge, Meldegelder und Schiedsrichtergebühren, ohne die ein Spielbetrieb in den verschiedenen Sparten nicht möglich wäre.

Alles in allem haben sich – angeführt von den beiden o.g. Ausgabeposten – die Kosten für den TuS über die letzten 12 Jahr in einem Maße erhöht, das eine Anpassung der Beiträge zur Deckung der Ausgaben unumgänglich macht.

Bei der Festlegung der neuen Beiträge haben wir uns zum einen an den Beiträgen benachbarter Vereine und den Empfehlungen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) orientiert, gleichzeitig aber auch das Ziel verfolgt, neben der erforderlichen Kostendeckung auch eine möglichst lange Beitragsstabilität zu gewährleisten.

Wir hoffen, dass ihr das Erfordernis der ab 2025 greifenden Beitragserhöhung nachvollziehen und gutheißen könnt. Wenn ihr Fragen dazu habt, kommt gerne auf uns zu.

Kai Wienken

1.Vorsitzender